Abschiedsgeschenk Kita

abschiedsgeschenk kita bastelzeit buntstift Dekoration Dekoration Landhaus Dekoration Landhausstil Dekoration Lanshaus holzdeko holzstift Home living kitageschenk Landhaus Landhaus Deko Landhausdeko Landhausdekoration Landhausstil Landhausstil-Dekoration stift

Hallo zusammen,

kennt ihr das? Die Ereignisse überschlagen sich und man weiß nicht, was man zuerst und was zuletzt machen soll. 

So geht es mir in letzter Zeit. Nicht nur das 2 JGA‘s anstehen, 1 Hochzeit, 1 Hochzeitsnachfeier, 1 runder Geburtstag und das unsere Zwillinge eingeschult werden…es wird überschattet von Elternversammlungen und Abschlussfeiern. 

Eine Abschlussfeier findet jetzt am 11.07.2024 statt. Es ist großer Abschnitt für uns, denn ab dem 31.08.2024 haben wir kein einziges Kitakind mehr. Nur noch Schulkinder die sich mit Hausaufgaben, Lesen und Rechnen lernen sowie mit Gedichten, Plakaten und Vorträgen rumschlagen. Irgendwie schön aber auch etwas beängstigend. Aber das ist ein anderes Kapitel!

Vor kurzem kamen ein paar Mütter auf mich zu und fragten „Was ist denn als Abschiedsgeschenk geplant?“. „Ja gute Frage“ sagte ich, denn…die Gruppen wurden getrennt, sprich „In jeder Gruppe gibt es Vorschulkinder und es sind insgesamt 4 Gruppen! Also wie bekommen wir alles unter einen Hut?“

Ich habe kurzerhand mit einer Erzieherin gesprochen und Sie hat mit der Kitaleitung Rücksprache gehalten….schwups WhatsApp Gruppe wurde gegründet und so ging die Planung los. Jede Gruppe hat einen Stift für den Kitazaun zu bauen. Ich mache für meine Gruppe den Buntstift und so nahm das ganze Form an. 

1. Holzlatte nehmen und zurecht schneiden.

2. Linien aufzeichnen und mit Holzfarbe anstreichen. Ich habe Gelb genommen, denn die Farbe war noch da. 


3. Nochmal Linien mit Bleistift nachzeichnen und Schattierungen vornehmen. Ebenfalls mit Bleistift…so sieht es 3D-mäßig aus. 



4. Mit Holzschutzlasur bestreichen und mit einem Lappen verwischen. 

5. Holzbuchstaben für die Namen nehmen und mit Kreidefarbe besprühen. 



6. Namen auf der Latte zurechtlegen und festkleben. Danach noch die Bilder aufkleben und mit Klarlack drübersprühen. 


Das Ergebnis kann sich sehen lassen und ich hoffe, dass sich die Erzieher und die vielen Kinder genauso darüber freuen. 




Ich denke, die ein oder andere Träne wird bestimmt kullern, denn nun heißt es „Kita adé“.

Natürlich dient der Stift nur der Anregung. Ihr dürft es nach euren eigenen Vorstellungen bauen, bemalen und bekleben.
Dabei wünsche ich euch ganz viel Spaß. 

Eure Anika