Silvesterabend 2022

Viele Fragen sich, wie Silvester bei anderen aussieht.

Ganz ehrlich...Silvester lässt die Partyherzen höher schlagen und die meisten freuen sich darauf, endlich mit Freunden oder mit der Familie gemeinsam ins neue Jahr zu rutschen.

Mir persönlich ist Silvester nicht ganz so wichtig.

Neue Vorsätze, die Hoffnung auf ein besseres Jahr und yay, ein neuer Anfang. Die Jahre sind für mich wie ein Zeitstrahl. Am 01.01. startet das neue Jahr und der neue Versuch alles besser zu machen, am 31.12. ist der Versuch beendet und es geht von vorne los.

Und jährlich grüßt das Murmeltier...

Aber wie sieht nun unser Silvester aus?

Nun, meistens geht mein Partner dann arbeiten, denn es ist wichtiger das er Weihnachten zuhause ist. Er hat 24 h Dienste und wenn es nach mir ginge, würde Silvester so aussehen... Filmeabend, 0 Uhr zum Fenster raus schauen und fertig.

Dieses Jahr waren meine Eltern da. Das war sehr schön.

Sie kamen am Nachmittag an und wir sind mit den Kindern rausgegangen Inlineskater fahren. Also die Kinder, wir haben festgehalten, weil die Zwillinge 4 Jahre alt sind und es erst lernen. Der Große ist schon Profi, 9 Jahre alt und kann es besser als ich. Wow, wie das so geht. Hatten natürlich Knallerbsen für die Kinder dabei. Das war ein Highlight für die Süßen.

Danach ging es im strömenden Regen nach Hause und wir haben etwas Karten gespielt und schon bald angefangen alles für´s Raclette vorzubereiten. Dann haben wir gegessen und es war super lecker. Raclette ist was feines und ich denke, dass viele es zu Silvester rausholen.

Nach dem Essen haben wir wieder Karten gespielt und ordentlich die Konfettibomben knallen lassen. Glitzer, Tischknaller, Papierschlangen, kleine Glücksbringer in Schokoladenform und natürlich auch Glückskekse. Mit den Kindern sind wir dann schon vor die Tür gegangen und haben kleine Handfontänen und Wunderkerzen angezündet. Einige haben schon Raketen hochgeschossen und die Kinder haben sie bestaunt. Dann wurde drinnen etwas Mr. Bean geguckt und nebenbei die Oma geschmückt und manchmal auch der Opa.


Gegen 22:15 Uhr haben wir die Kleinen dann ins Bett gesteckt...haben echt gut durchgehalten und wollten eigentlich noch nicht ins Bett aber man merkt es, wann die Zeit für die Kleinen rum ist und wann es widerwillen ins Bett gehen muss. Mit dem Großen haben wir dann noch etwas Karten gespielt aber er war auch schon Knülle, da er ja Frühaufsteher ist. Er wollte aber nicht vor 0 Uhr ins Bett und hat auch noch so lange ausgehalten. Wir haben dann die letzten 10 Sek. runtergezählt und alle gemeinsam angestoßen. Danach ging es für etwas Knallen nach draußen aber mein Großer ist kein Knallfreund und ging ganz schnell wieder rein, putzte sich die Zähne und schwups war er im Bett. Als wir reinkamen war er schon verschwunden. Bin noch mal zu ihm hoch und habe ihm eine gute Nacht gewünscht. 

Mit meinen Eltern habe ich dann noch kurz gesessen und es ging auch schon zu 1:30 Uhr ins Bett, denn Kinder schlafen nicht bis mittags. Sie stehen dennoch früh auf und möchten bespaßt werden. 

Es war für mich ein sehr gelungenes Silvester. Tausend Dank an meine Eltern! Es war schön euch bei uns zu haben.

Für mich muss keine große Party sein, ich finde es im kleinen Rahmen viel schöner.

Aber jeder wie er es mag. Getreu dem Motto "Leben und leben lassen.".

Euch allen ein fröhliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr. 

 

Eure Anika